Die analytische Religionsphilosophie hat sich in den letzten Jahrzehnten
zur einflussreichsten und produktivsten Strömung der
Religionsphilosophie der Gegenwart entwickelt. Sie untersucht Fragen
nach der Rationalität religiöser Überzeugungen und der philosophischen
Theologie mit Hilfe der Methoden der Analytischen Philosophie. Wie auf
anderen Feldern der analytischen Philosophie so stand auch in der
Religionsphilosophie zunächst eine Analyse der Sprache im Vordergrund.
Aber wie in anderen Bereichen der Philosophie, so werden gegenwärtig
auch in der Religionsphilosophie über die reine Sprachanalyse hinaus
wieder traditionelle erkenntnistheoretische und metaphysische Fragen im
analytischen Stil des Philosophierens aufgegriffen. Das Seminar bietet
einen Überblick über die Entwicklungsschritte und zentralen Positionen
dieser einflussreichen religionsphilosophischen Strömung.
- Trainer/in: Janina Rösch
- Trainer/in: Prof. Dr. Thomas Schmidt
- Trainer/in: Esma Ünsal
- Trainer/in: Anna Wunderlich